Berghütte im Schnee Latemar Dolomiten Skipiste | © Oskar Da Riz
Berghütte im Schnee Latemar Dolomiten Skipiste | © Oskar Da Riz
LATEMAR DOLOMITES
Skisaison vom 28. November 2025 bis 12. April 2026
Online Shop Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder

Willkommen im Latemar Dolomites

Einfach mal nach oben streben!
Hinauf zur Berghütte Oberholz, zum Gipfelkreuz, zum Pistenstart. Und dabei hinüber blicken, zum Bergband am Horizont und hinunter, ins Tal. Über Waldesdächer und Wiesenweiten. Einfach mal dem Ruf der Dolomiten-Natur folgen, wandernd, radelnd oder skifahrend – rodelnd, langlaufend oder snowboardend! Und zwischendurch stehenbleiben, staunen, in sich oder ein-kehren. Denn in Obereggen im Eggental schenken selbst Almen und Hütten ein einzigartiges Hoch-Gefühl! In Obereggen ist man sich auch des Wertes und der Schönheit der Natur bewusst, deshalb wird hier viel Acht auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit gegeben. Unermüdlich ist der Wille des Latemars, Abenteuer zu schenken. Das ganze Jahr über – immer wieder neu!
Ja, in Obereggen steht man wahrlich über den Dingen.

NeuHEITEN

Wintersaison 2025/2026

Skigebiet vom 28. November 2025 bis 12. April 2026 geöffnet!

Neue Kabinenbahn „Latemar“


Zur Wintersaison 2025/2026 gibt es eine wichtige Neuerung im Skigebiet Latemar Dolomites. In Pampeago wird nach 37 Jahren der seit 1988 bestehende 4er-Sessellift durch eine moderne 10er-Kabinenbahn ersetzt. Die vom renommierten Hersteller Doppelmayr gebaute Bahn wird eine Länge von 1.085 Metern haben und die Talstation auf 1.760 Metern mit der Bergstation auf 2.015 Metern verbinden. Dabei wird sie einen Höhenunterschied von 255 Metern überwinden.

Mit einer Förderleistung von bis zu 2.700 Personen pro Stunde und einer Geschwindigkeit von fünf Metern pro Sekunde verkürzt sich die Auffahrtszeit auf etwa vier Minuten. Diese Investition stellt einen großen Fortschritt in Bezug auf Komfort, Effizienz und Kapazität dar und verbessert die Erreichbarkeit des Herzstücks des Skigebiets für Skifahrer, Rodler und Wanderer.

 

Neues Restaurant „Absam Stube“ und neue Sessel für die Liftanlage „Absam-Maierl“


Ab der Wintersaison 2025/26 bereichert ein besonderes Highlight das Skigebiet Latemar: die neu gestaltete „Absam Stube“ auf 1.732 m direkt an der Talstation des Absam-Maierl-Sessellifts. Konzipiert vom Südtiroler Architekten Felix Pardeller (Herzbluat_architecture) vereint das Lokal traditionelle alpine Elemente mit modernen, verspielten Akzenten – etwa schwarz gebeiztes Holz, grafische Karomuster, Snowboards als Schaukeln und kreative Stickerwände.

Das Herzstück bildet die großzügige Panoramaterrasse mit tiefroten Loungemöbeln und atemberaubendem Blick auf die Dolomitengipfel des Latemar. Die Hütte ist ein Rückzugsort für Skifahrer, Rodler und Winterwanderer. Mit der „Absam Stube“ entsteht ein Ort, der alpine Tradition neu interpretiert und zum Verweilen, Genießen und Staunen einlädt.

Auch der Sessellift „Absam-Maierl“ wurde aufgewertet: Ab sofort sorgen neue 6er-Sessel im modernen Latemar-Design für mehr Komfort und Sicherheit.

Alle Tickets
Preise 2025-2026
Skifahrer Berge Lift Winter | © Ph. Paolo Codeluppi
Das Latemar Sixpack
Die sechs besten Abfahrten unter dem Latemar!
Der 42. Europacup Slalom
Am Freitag, 19. Dezember 2025
Alle Tickets
Preise 2025-2026
Skifahrer Berge Lift Winter | © Ph. Paolo Codeluppi
Das Latemar Sixpack
Die sechs besten Abfahrten unter dem Latemar!
Der 42. Europacup Slalom
Am Freitag, 19. Dezember 2025

Skimovie Slalom
powered by ITASNOW

Du liebst es, spannende Rennen und Wetten einzugehen?


Auf zwei Parallelparcours filmen Kameras deine Schwünge durch die Tore. Anschließend kannst du dein persönliches Video ansehen, herunterladen und es mit deinen Freunden teilen. 

Vom Start bis ins Ziel wirst du das Gefühl haben, ein echter Rennläufer zu sein!

Wolkig
Heute
9. Oktober 2025
Wolkig
Max
16°
Min
Heiter
Morgen
10. Oktober 2025
Heiter
Max
17°
Min
Zum Wetterbericht
Karte Anreise mit Zug/Entfernung zum Eggental | © Eggental Tourismus
Karte Anreise mit Auto und Bus/Entfernung zum Eggental | © Eggental Tourismus
Karte Anreise mit Auto und Bus/Entfernung zum Eggental | © Eggental Tourismus
Karte Anreise mit Flugzeug/Entfernung Flughäfen zum Eggental | © Eggental Tourismus Gen.

Anreise

Das Eggental befindet sich in Südtirol, im Herzen der Dolomiten. Ob Flugzeug, Auto oder Bahn, das Eggental ist auf vielseitige Art und Weise erreichbar.

Mit der BahnGreen Choice

Entspannt und umweltfreundlich mit dem Zug nach Südtirol: Einfach mal zurücklehnen, ein Buch lesen und die vorbeiziehende Landschaft ganz stressfrei genießen. 

Mehr erfahren

 

Karte Anreise mit Zug/Entfernung zum Eggental | © Eggental Tourismus

Mit dem Bus

In den Bus einsteigen, der Landschaft beim Vorbeiziehen zugucken oder ein Schläfchen machen … da beginnt der Urlaub schon vor der Ankunft, denn sehr oft bringt dich dein Reisebus bis direkt vor die Unterkunft. 

Mehr erfahren

 

Karte Anreise mit Auto und Bus/Entfernung zum Eggental | © Eggental Tourismus

Mit dem Auto

Am einfachsten erreichst du das Eggental über die Brennerautobahn (A22). Von Norden über Innsbruck-Brenner-Bozen Nord/Eggental, von Süden über Verona-Bozen Nord/Eggental. Von der Ausfahrt Bozen Nord/Eggental erreichst du das Eggental mit seinen Ortschaften in 20 Minuten.

Mehr erfahren

 

Karte Anreise mit Auto und Bus/Entfernung zum Eggental | © Eggental Tourismus

Mit dem Flugzeug

Wenn du mit dem Flugzeug nach Südtirol anreisen möchtest, empfiehlt sich der Flughafen Bozen als nächster Zielflughafen. Aus Düsseldorf und Berlin gibt es Direktflüge nach Bozen.

Mehr erfahren

 

Karte Anreise mit Flugzeug/Entfernung Flughäfen zum Eggental | © Eggental Tourismus Gen.

Mann Frau Liftfahrt Lachen Glücklich  | © Ph. Helmuth Rier
Online Shop
Tickets

Alle wichtigen Informationen zum Ticketkauf auf einen Blick. Hier geht's zum Online Shop